Die Volleyballer der DJK-Dürscheid www.djk-duerscheid-online.de organisierten auch in diesem Jahr ein Volleyball-Turnier zu Gunsten unserer Förderkinder. Jeder Teilnehmer ging auf Sponsorensuche oder spendete selber einen festgelegten Beitrag für jeden Punkt, den er beim Turnier errungen hat.
Zu unserer Freude wurden 274,20 € für unsere Kinder erspielt!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spielern und Spendern, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben!!!

Lina liebt Pferde über alles und ist  so glücklich, dass sie zum Voltigieren gehen darf. Sie hat schon sehr viel gelernt und es gehört Mut und Können dazu, um sich auch bei hohem Tempo auf dem Pferderücken zu halten. Wir sind sehr, sehr stolz auf Lina!!!

Dank Ihrer Spenden, kann anea-moni zurzeit monatlich 90 Kindern die Teilnahme an einer Freizeitaktivität ermöglichen. Außerdem kamen in 2017 noch zahlreiche Ferienfreizeiten, Kurse, Hausaufgaben- und Nachhilfeförderungen hinzu.
Mit einem Brief, Gemälde und Fotos von unserem Ballettförderkind „Zita“ bedanken wir uns bei allen wundervollen Menschen, die unsere Förderkinder so hilfreich unterstützen. Wie man aus dem Brief von Zita entnehmen kann, sind die Förderungen für die Kinder so viel mehr, als nur eine Freizeitbeschäftigung.

Für uns ist es oft wie ein Wunder, dass immer die Gelder für die Förderungen da sind, wenn wir sie benötigen. Wir wünschen uns, dass auch weiterhin viele Menschen anea-moni mit Spenden unterstützen, da wir uns ausschließlich über Spenden finanzieren.

Wir wünschen allen unseren Förderern und Freunden ein glückliches Jahr 2018.

Stimmungsvoll mit Schnee gepudert, war der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf im Forsthaus Platiß in Hellenthal. Es ist jedes Jahr aufs Neue wieder berührend, wie viele Menschen auf verschiedenste Weise beim Weihnachtsbaumverkauf unsere Förderkinder unterstützen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei:
Der Firma Backes, für die gespendeten Weihnachtsbäume
Den Baumverkäufern
Den Waffelbäckern
Den Glühweinzapfern
Den Musikern
Johann Schweisthal für die phantastische Suppenspende
Der Bäckerei Jenniches für das Brot
Der Firma Zeyen für die gespendeten Kränze
Allen Weihnachtsbaumkäufern
Allen Menschen die unser Spendenschwein so tüchtig gefüttert haben

Alle diese wunderbaren Menschen haben dazu beigetragen, dass wir am 17.12.17 einen absoluten Rekorderlös von 5.280,- € (Weihnachtsbaumverkauf u. Spenden) verbuchen konnten.
Mit einem Brief von unserem Förderkind Simon, stellvertretend für alle unsere Förderkinder, sagen wir Danke, dass sie gemeinsam mit uns, die Welt für Kinder ein bisschen heller machen.

Es war mal wieder ein wunderschöner Nachmittag für die Kinder auf der Weihnachtsfeier von AXA von Herz zu Herz e.V. in Köln-Holweide. Dosenwerfen, Basteln, Kegeln, Schminken, zwischendurch immer mal wieder ans verführerische Kuchenbuffet.
Vom Nikolaus und seinem Engel bekamen die Kinder zum Schluss noch Geschenke überreicht.
Ein großes Dankeschön an die alljährliche Einladung von AXA v.H.z.H. e.V., und allen fleißigen Helfern und Wunscherfüllern vor Ort, die den Kindern so viel Freude bereitet haben.
Wie ihr sehen könnt, hatten die Kinder richtig Spaß…

Mit zwei Autos vollgeladen mit leckeren Kuchen, waren wir in November 17 nach Köln zum Adventsbasar von AXA von Herz zu Herz e.V. gefahren. Unser Kuchenbuffet war nach zwei Stunden leergefegt und die Spendenbox mit 738,62 € gut gefüllt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäckereien und privaten Kuchenbäckern, die zu dem tollen Spendenergebnis beigetragen haben. Danke auch an alle Kuchenkäufer und die fleißigen Helfer hinter der Theke. Unsere Förderkinder werden mit dem Spendengeld wieder viel Freude haben.

Klavierunterricht für Lena, Ballettunterricht für Hermine, Karateunterricht für Mirco, Voltigierunterricht für Madita, Querflötenunterricht für Fiona, Zirkusfreizeit für Angelika und viele weitere Förderungen, hat die Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln in den letzten Jahren durch ihre Spenden unterstützt.
Die Freude war groß, als wir am 28.09.2017 im Rahmen einer kleinen Feier, einen Scheck, diesmal in Höhe von 2.600,- €, überreicht bekommen haben.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, haben sich Herr Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Köln und Kuratoriumsvorsitzender der Sozialstiftung und der Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, Kuratoriumsmitglied der Stiftung, mit uns gefreut.
Noch mehr freuen sich die Kinder, die wir mit der Spende fördern können:-)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln, für die wertvolle und so hilfreiche Unterstützung.

Unter dem Motto „SommerZauber“ veranstaltete Susanne Kremer von www.sk-edelsteindesign.de in und um ihre „Alte Villa Ründeroth“, einen Markt der Sinne. Statt Eintritt, bat sie um eine Spende für unsere Kinderhilfsorganisation. Es war eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen Besuchern.
Die gesammelte Spendensumme wurde dann noch von Familie Kremer aufgerundet und so konnten wir uns am Ende über 700,- € für unser Kinderhilfsprojekt freuen 🙂
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Susanne Kremer und ihrer Familie für ihr soziales Engagement und bei allen Besuchern, die auf so ZAUBERhafte Weise für unsere Förderkinder gespendet haben.

 

Wiedermal ein ganz besonderes Ferienerlebnis für unsere Förderkinder, die Outdoor-Erlebniswoche im Hochseilgarten K1. Da gehört schon eine große Portion Mut dazu, so hoch zwischen den Bäumen herumzuklettern.  Wir sind sehr stolz auf die Kids!!!

Die Förderung und Integration eines jeden Kindes ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Zum Beispiel Jannis, unser Schwimmförderkind, geht mehrmals in der Woche zum Training. Er ist so talentiert, dass er in die Profimannschaft seines Vereins aufgenommen wurde. In seiner Altersklasse gehört er zu den zehn besten Schwimmern von ganz Deutschland. Janis hat ein Ziel, wenn er groß ist möchte er Profischwimmer werden. Wir glauben ganz fest daran dass er das schafft.
Jannis ist nur ein Kind von unseren zurzeit 87 Dauerförderkindern die regelmäßig eine Freizeitförderung besuchen. In 2016 konnten wir zusätzlich 42 Kindern eine Ferienfreizeit und wichtige Nach- und Hausaufgabenhilfe ermöglichen.
Mit dem Brief von unserem ehemaligen Ballett-Förderkind Sara, bedanken wir uns bei allen Menschen, die unseren Kindern diese positiven Erlebnisse ermöglichen, die ihr Selbstbewusstsein stärken. Sara hat zwischenzeitlich ihr Abitur gemacht und absolviert ein soziales Jahr. Der Brief zeigt, wie wertvoll und nachhaltig Ihre Hilfe ist und wie viel Freude sie den Kindern schenken.

Wir wünschen allen ein ganz besonders freudiges Jahr 2017